In loser Folge stelle ich hier Themen ein, um zu informieren, Themen, die bewegen, Anlass zu bedenken geben und vielleicht anregen, selbst in die Aktion zu gehen.


Entscheidungen treffen

Entscheidungen sind dazu da, um getroffen zu werden. Diese Aussage hört sich leichter an, als die Umsetzung manchmal ist. weiterlesen


Arbeit mit dem Systembrett/Familienbrett

Das Systembrett, oft auch als Familienbrett bezeichnet, wurde im Rahmen der systemischen Therapie entwickelt. Es ermöglicht eine systemische Aufstellung in Miniaturformat. weiterlesen


Migräne ... oder: woran wir uns den Kopf zerbrechen

Die Migräne ist eine neurologische Erkrankung, unter der rund 10 % der Bevölkerung leiden. Sie tritt bei Frauen etwa dreimal so häufig auf wie bei Männern, ist vor der Pubertät aber zwischen den Geschlechtern gleich verteilt und hat ein vielgestaltiges Krankheitsbild. = Wikipedia-Eintrag =. Lesen Sie hier bitte weiter.


Stress

Stress ist eine sowohl psychische als auch körperliche Reaktion auf eine Belastung, die durch äußere Reize (auch Stressoren genannt) hervorgerufen wird. Oder kurz gesagt: Es erfolgt eine "ur-instinktive" Reaktion des Körpers, sich wegen einer alarmauslösenden Situation auf Kampf und/oder Flucht vorzubereiten. Da Stress und seine Folgen sehr präsent in den Medien sind, dürfte diese Information bekannt sein. Und auch die Folgen von andauernder Stressbelastung werden regelmäßig thematisiert. weiterlesen


Burnout

Der Begriff Burnout -von englisch: burn-out = ausbrennen- beschreibt ein Beschwerdebild, für dessen Auslösung anhaltender Stress und Überlastung gelten. weiterlesen